„Finanztest“: Auch Privatleute können CO2-Einsparung verkaufen

CO2 (über cozmo news)
CO2 (über cozmo news)

Nicht nur Unternehmen, sondern seit Jahresbeginn auch Privatleute können ihre CO-Einsparung verkaufen. Die Zeitschrift „Finanztest“ verglich mehrere Beispielangebote von Dienstleistern, die das übernehmen. Privatleute mit einem E-Auto oder E-Leichtkraftrad können so rund 300 Euro jährlich dazu verdienen.

Der Preis richte sich nach Angebot und Nachfrage, heißt es in der Vorabmeldung aus der März-Ausgabe von „Finanztest“. Die Dienstleister, die als Zwischenhändler die CO2-Minderung von Elektrofahrzeugen bündeln und im Paket weiterverkaufen, kümmern sich demnach auch um die Registrierung des Fahrzeugs beim Umweltbundesamt.

„Finanztest“ schaute sich drei zufällig ausgewählte Dienstleister an. Sie zahlen entweder einen fixen Betrag oder eine prozentuale Beteiligung am Verkaufserlös. Bei einem Anbieter können laut Bericht auch Teile oder die gesamte Auszahlung gespendet werden. Verkaufen E-Auto-Halter ihre CO2-Einsparung nicht, macht das der Staat – laut Bundesimmissionsschutzgesetz werden nicht genutzte Mengen versteigert.

Copyright

Ad



Ad

Über Redaktion | FLASH UP 21888 Artikel
Hier schreiben, posten und kuratieren unsere Redakteur alles, was euch wirklich interessiert! Wir sind das Team hinter den News, Storys und Videos, die ihr auf FLASH UP seht. Ob brandheiße Nachrichten, coole Tipps, spannende Hintergründe oder crazy Trends – wir checken alles für euch, filtern das Wichtigste raus und bringen’s auf den Punkt.