Generalbundesanwalt Peter Frank wechselt ins Bundesverfassungsgericht

Generalbundesanwalt (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)
Generalbundesanwalt (Archiv) (über dts Nachrichtenagentur)

Generalbundesanwalt Peter Frank wird Richter am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Der Bundesrat wählte ihn am Freitag zum Nachfolger von Peter Müller, der aufgrund der gesetzlichen Altersgrenze von 68 Jahren aus dem Amt scheidet.

Frank war seit 2015 Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof, zuvor war er im Justizdienst des Freistaats Bayern tätig.

Nach Artikel 94 des Grundgesetzes werden die Mitglieder des Bundesverfassungsgerichts je zur Hälfte von Bundestag und Bundesrat gewählt, diesmal war die Länderkammer zuständig. Um die Nachfolge von Müller hatte es länger Spekulationen gegeben, zuletzt war auch der ehemalige bayerische Justizminister Winfried Bausback im Gespräch, am Ende fiel die Entscheidung aber auf Frank.

Copyright

Ad



Ad

Über Redaktion | FLASH UP 21888 Artikel
Hier schreiben, posten und kuratieren unsere Redakteur alles, was euch wirklich interessiert! Wir sind das Team hinter den News, Storys und Videos, die ihr auf FLASH UP seht. Ob brandheiße Nachrichten, coole Tipps, spannende Hintergründe oder crazy Trends – wir checken alles für euch, filtern das Wichtigste raus und bringen’s auf den Punkt.