Steuerfreie Zuschläge auch im Mannschaftsbus

Justiz
Justiz

Profisportlern für die Anreise im Mannschaftsbus gezahlte Nacht- und Sonntagszuschläge sind steuerfrei. Eine besondere Anstrengung bei der Tätigkeit ist für die Steuervergünstigung nicht erforderlich, wie der Bundesfinanzhof (BFH) in München in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil entschied. (Az: VI R 28/19)

Er gab damit einer GmbH aus dem Raum Düsseldorf Recht, die mit einer Mannschaft am Spielbetrieb einer deutschen Profiliga teilnimmt. Spieler und Betreuer sind verpflichtet, zu Auswärtsspielen im Mannschaftsbus anzureisen. Erfolgte die Anreise an Sonn- oder Feiertagen oder in der Nacht, erhielten Spieler und Betreuer hierfür neben ihrem Grundgehalt steuerfreie Zuschläge.

Laut Gesetz bleiben „Zuschläge, die für tatsächlich geleistete Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit neben dem Grundlohn gezahlt werden“, in bestimmten Grenzen steuerfrei. Das Finanzamt meinte allerdings, die Anreise im Mannschaftsbus sei keine wirkliche Arbeit, sondern „bloßer Zeitaufwand“. Daher greife die Steuerbefreiung nicht.

Doch ob die Sportler im Bus plaudern, Musik hören oder ein Nickerchen machen, spielt keine Rolle, urteilte nun der BFH. Eine „individuell belastende Tätigkeit“ verlange das Gesetz nicht. Ausreichend sei es, dass die Zuschläge auf eine mit dem Grundlohn vergütete Tätigkeit gezahlt werden. Das sei hier bei den Profisportlern der Fall gewesen. Auch die gesetzlichen Grenzen der steuerfreien Zuschläge habe die Sport-GmbH korrekt berücksichtigt.

Copyright

Ad



Ad

Über Redaktion | FLASH UP 21888 Artikel
Hier schreiben, posten und kuratieren unsere Redakteur alles, was euch wirklich interessiert! Wir sind das Team hinter den News, Storys und Videos, die ihr auf FLASH UP seht. Ob brandheiße Nachrichten, coole Tipps, spannende Hintergründe oder crazy Trends – wir checken alles für euch, filtern das Wichtigste raus und bringen’s auf den Punkt.