Beschäftigte in der ostdeutschen Textilindustrie erhalten 5,6 Prozent mehr Lohn

Textilbranche
Textilbranche

Die rund 12.000 Tarifbeschäftigten der ostdeutschen Textilindustrie erhalten ab Oktober mehr Lohn: Er steigt zunächst um 4,1 Prozent, ab Oktober 2023 dann um weitere 1,5 Prozent, wie die Industriegewerkschaft Metall am Donnerstag mitteilte. Dazu kommen zwei Sonderzahlungen von insgesamt 320 Euro in diesem Jahr.

Die IG Metall habe „das maximal Mögliche herausgeholt“, erklärte Birgit Dietze, Leiterin des IG-Metall-Bezirks Berlin Brandenburg Sachsen. „Schließlich wird das Leben für die Beschäftigten auf Grund der aktuellen Preissteigerungen bei Energie, Wohnen und Nahrungsmitteln immer teurer.“ Der Tarifabschluss gilt für die Beschäftigten in der Textilindustrie in Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sowie Berlin-Ost.

Copyright/Quelle

Anzeige



Anzeige

Über Redaktion von FLASH UP 19589 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion von FLASH UP

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.