Laumann gegen Rückkehr zur telefonischen Krankschreibung

Arbeitsunfähigkeit - Bild: Tim Reckmann/CC BY 2.0
Arbeitsunfähigkeit - Bild: Tim Reckmann/CC BY 2.0

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat das Auslaufen der telefonischen Krankschreibung nach dem Ende der Corona-Maßnahmen verteidigt. „Bei Corona war das zu verantworten, aber generell finde ich schon: Wenn man ein Attest haben will, ist es richtig, dass man dann in eine Hausarztpraxis geht“, sagte er bei einer Veranstaltung der „Rheinischen Post“. Viel Vertrauen sei gut, aber ab und zu auch ein bisschen Kontrolle nötig.

Ohnehin pochten inzwischen viele Unternehmen nicht auf ein Attest am ersten Krankheitstag. „Bei vielen Arbeitgebern ist es so, dass man die Krankschreibung nach zwei oder drei Tagen haben will, weil man festgestellt hat, dass die Arbeitnehmer dann eher wieder da sind, als wenn sie krankgeschrieben sind“, sagte Laumann.

Copyright
FLASH UP | Quelle: dts Nachrichtenagentur
Nutzungsrechte erwerben?

Anzeige



Anzeige

Jetzt Rezepte einreichen und gewinnen!

Über Redaktion von FLASH UP 15622 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion von FLASH UP

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.