Gemeindebund rechnet nach Asyleinigung nicht mit schneller Entlastung

Flüchtlinge
Flüchtlinge

Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, rechnet nach der Asyleinigung der EU-Innenminister nicht mit einer schnellen Entlastung und fordert von der Bundesregierung neue Regelungen. „Was auf EU-Ebene jetzt Zustimmung gefunden hat, muss auch in Deutschland gelten: Personen ohne Bleibeperspektive dürfen nicht auf die Kommunen verteilt werden und sollten in den Erstaufnahmeeinrichtungen verbleiben“, sagte er der „Bild“. Der Bund solle mit den Ländern „die Kapazitäten ausdehnen“, fügte er hinzu.

„Eine kurzfristige Entlastung für die Kommunen in Deutschland ist nicht zu erwarten.“ Die Umsetzung und die Schaffung der Aufnahmeeinrichtungen an den Außengrenzen werde Jahre dauern, sagte der Verbandschef. Zugleich begrüße er die EU-Einigung: „Es ist gut, dass man sich auf einen Kompromiss verständigt hat.“

Wie dieser „aber am Ende wirklich aussieht, ist völlig offen“, so Landsberg.

Copyright
FLASH UP | Quelle: dts Nachrichtenagentur
Nutzungsrechte erwerben?

Anzeige



Anzeige

Über Redaktion von FLASH UP 18400 Artikel
Hier schreiben und kuratieren die Redakteure der Redaktion von FLASH UP

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.